Schlagwort: Unterwegs Seite 9 von 10

Oktobermorgen im Odenwald

Neulich im Teutoburger Wald.


Kennt ihr eigentlich die Externsteine im Teutoburger Wald? Diesen maroden Unterkiefer eines riesigen, versteinerten Drachens, von dem sonst nichts übrig ist? Nein? Dann fangen wir vielleicht einfach vorne an. Der Teutoburger Wald befindet sich nahe einer Stadt namens Bielefeld. Und Bielefeld kennt ihr, weil es das ja bekanntlich nicht gibt. Den Teutoburger Wald aber gibt es, weil ich da war – wegen der Externsteine.

Sonnahmt ist Mahkt in Hameln


Die Idee zu diesem kleinen Stückchen (so nannte einst eine Journalistin der Süddeutschen einen Artikel von mir) kam mir vor einigen Wochen. Und zwar in einer vom Alkohol benebelten Nacht auf dem Balkon eines kleinen Hotels im Weserbergland (den Ausblick zeigt das Foto).

Dass es so etwas wie eine heimatliche Prägung gibt, weiß ich seit Dezember 1985. Weihnachten 85 bin ich nämlich das erste Mal nach Hameln, in die Stadt meiner Geburt, zurückgekehrt, nachdem ich sie verlassen hatte, um in Darmstadt die ständige Vertretung Südniedersachsens im Rhein-Main-Gebiet aufzumachen. Und diese Rückkehr fühlte sich ganz besonders an. Ganz besonders gut. Nach Heimat eben. Diese Heimat-Prägung verursacht aber nicht nur durch räumliche Nähe eine wohlige Vertrtautheit, sondern auch durch Sprache.

Seite 9 von 10

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén