Schlagwort: Kunst

Einige Gedanken zum Alfabet von Pavel Odvody


Ein Alphabet trägt die geradezu magische Kraft in sich, das gesamte Universum zu beschreiben. Alles was war, ist und sein wird. Dazu müssten lediglich die Buchstaben zu den richtigen Worten verknüpft werden. Aber das ist anscheinend doch nicht ganz so leicht. So hat der Mensch ein geniales Instrument geschaffen, ohne genial genug zu sein, ihm alle Möglichkeiten zu entlocken.

Profi Foto präsentiert: Der Fotograf im Comic


In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Profi-Foto findet ihr einen kurzen Artikel mit großen Bildern von mir. Es geht um die Rolle des professionellen Fotografen im Comic. Das Cover der Zeitschrift stammt aus „Rocketeer“ von Dave Stevens.

Insgesamt ist der Artikel die plakative Reduktion der gleichnamigen Ausstellung, die bereits zwei Mal öffentlich gezeigt wurde (momentan sind zwei weitere Termine im Gespräch).

Inhaltlich wendet sich das Ganze eher nicht an Comic-Enthusiasten, obwohl die Ausstellung ein Wiedersehen mit so manchen Helden aus der Kindheit ermöglicht. Ziel ist es eher die Möglichkeiten des Mediums Comic einer erweiterten, offenen Zielgruppe zu präsentieren. Seht es euch einfach in Profi Foto mal an.

An dieser Stelle möchte ich die vorgestellten Bücher kurz erläutern, um euch einen inhaltlichen Überblick zu verschaffen. Das Copyright der Abbildungen liegt bei den jeweils genannten Autoren und Verlagen.

Leise Töne klingen länger


Einige Gedanken zu dem aktuellen Katalog mit fotografischen Werken des tschechischen Künstlers Pavel Odvody.

Während Pavel  und ich bei einem Gläschen Rotwein im Garten des Darmstädter Schlosses über John Cage und Merce Cunnigham reden, über-reicht er mir – natürlich wie immer ohne große Geste ­– seinen neuen Katalog. Einige Male haben wir in den letzten zwölf Monaten über das Projekt „Katalog“ diskutiert. Jetzt habe ich es in der Hand. Ich blättere nur flüchtig durch, denn das Licht ist in der Dämmerung viel zu schlecht, um es zu würdigen. Ich bedanke mich artig und lasse es in meiner Tasche verschwinden. Und wir wenden uns anderen Themen irgendwo zwischen Marcel Proust und Jack Kerouac oder Barack Obama und Angela Merkel zu.

Seite 6 von 6

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén