Vor einigen Tagen hatte ich seit langer Zeit wieder einmal Kontakt zu dem Hamburger Fotografen Christoph Siegert. Dabei erwähnte er, das er gerade im Begriff sei, eins seiner Projekte – übrigens ein sehr cooles – im südwestlichen Vorharz zu verfilmen. Und da fiel mir ein, dass ich mich vor einiger Zeit ganz in der Nähe herumtrieb (etwa zehn Kilometer entfernt) und habe mal ins Archiv geschaut.
Schlagwort: Fotografie Seite 20 von 29
Elsässischer Apfelkuchen
Eigentlich bin ich gar nicht so der Kuchenesser und schon gar nicht -bäcker, aber diesen Kuchen gibt es mindestens einmal im Jahr bei mir. Es ist ein ganz typischer Apfelkuchen auf Basis von süßem Mürbeteig, wie man ihn überall bei unseren südwestlichen Nachbarn findet. Die meisten Rezepte, die ich kenne, schlagen sehr süße Äpfel vor. Ich bevorzuge aber Äpfel mit einer leichten Säure wie z.B. Boskop. Aber das ist euch natürlich selbst überlassen, genauso wie statt Rohrzucker normalen Zucker zu verwenden.
Pasta mit Räucherlachs und Fenchel
Als ich den Fenchel zwischen den ganzen anderen Gemüsesorten entdeckte, entschied ich schnell zwei Knollen mitzunehmen, um sie zu fotografieren. Das Ergebnis seht ihr oben. Und da ich keine Lebensmittel wegwerfe, kam der Fenchel dann auch in der Küche zu Ehren. Allerdings stand davor Recherche, denn ich hatte noch niemals Fenchel zubereitet. Also stöberte ich in meiner Kochbuchsammlung und im Internet und kombinierte Gefundenes zu einem reichhaltigen, aber frischen Gericht.