Schlagwort: Fotograf

Die bitter-süße Romantik der Ira Blum


Die zeitgenössische Fotografie wird beherrscht von einer kühlen Distanz zur dargestellten Welt. Die Künstler räumen auf, stellen klar und vergleichen. Durchaus eindrucksvoll und mit höchster Qualität. Aber eben auch mit dem sachlichen Blick des Archivars, der das Universum erst einmal ordnet, um es zu verstehen. Doch daneben gibt es ganz andere Sichtweisen ­– wie die dunkle Romantik der Ira Blum.

Leise Töne klingen länger


Einige Gedanken zu dem aktuellen Katalog mit fotografischen Werken des tschechischen Künstlers Pavel Odvody.

Während Pavel  und ich bei einem Gläschen Rotwein im Garten des Darmstädter Schlosses über John Cage und Merce Cunnigham reden, über-reicht er mir – natürlich wie immer ohne große Geste ­– seinen neuen Katalog. Einige Male haben wir in den letzten zwölf Monaten über das Projekt „Katalog“ diskutiert. Jetzt habe ich es in der Hand. Ich blättere nur flüchtig durch, denn das Licht ist in der Dämmerung viel zu schlecht, um es zu würdigen. Ich bedanke mich artig und lasse es in meiner Tasche verschwinden. Und wir wenden uns anderen Themen irgendwo zwischen Marcel Proust und Jack Kerouac oder Barack Obama und Angela Merkel zu.

Alex Schwander: Fotograf

Piet Klocke

Ich kenne Alex jetzt seit rund fünfundzwanzig Jahren. Getroffen haben wir uns damals in Sachsenhausen im Studio von Henner Prefi – zu der Zeit sein Arbeitgeber und mein Dozent. Wir haben auch an der gleichen Hochschule in Darmstadt studiert, wir haben semesterweise pausiert, um zu arbeiten und wir haben beide am Anfang unserer „Karriere“ im Rhein-Main-Gebiet assistiert. Er ist Fotograf geworden, ich nicht. Aber um mich geht es hier nicht, sondern um Alex, den ich euch hier als ersten Fotografen vorstellen möchte. Hier in hobeins.net

Seite 11 von 11

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén