Schlagwort: Essen und Trinken Seite 11 von 15

Und daraus wurde … (008)


… Ligurische Pasta

Alle singen im Chor: „Bohnen und Pasta – das passt nicht, basta.“

„Basta?“ antwortet der Koch (in diesem Fall bin ich das). „Gut, dann geben wir eben auch noch Kartoffeln dazu. Und schon ist ein bekanntes ligurisches Gericht fertig, äh, fast jedenfalls.“

So oder so ähnlich verläuft das Gespräch jedes Mal, wenn ich von diesem einfachen, vegetarischen Pasta-Rezept erzähle. Ich meine, dass gekochte Teigwaren wie Spätzle und Kartoffeln sich in einem Gericht ein Stelldichein geben, das kennen zumindest die Schwaben unter euch durch ihr Nationalgericht: die Gaisburger Marsch. Also, stellt euch nicht so an.

Und daraus wurde … (007)



… Sahne Wirsing

Der krause Geselle ist das ganze Jahr über zu bekommen. Im Internet findet man tausende Rezepte, wie man ihn zubereiten kann. Doch habt ihr schon einmal Wirsing aufgetischt bekommen, wenn ihr zum Essen eingeladen wart. Ich nicht. Einzig Mamas Kohlroulade (gab es bei uns ausschließlich mit Wirsing) oder Kohleintopf sind mir im Gedächtnis. Deshalb folgt heute ein schnelles Rezept für eine Gemüsebeilage aus Wirsingkohl, das ich schon so lange koche, dass ich nicht mehr weiß woher ich es habe.

Unser täglich Butterbrot


Stulle, Bemme oder Butterbrot – das sind verschiedene Worte für ein einfaches, aber grundehrliches Gericht, das in den unterschiedlichsten Variationen zu finden ist. Mit Wurst oder Schinken, Käse oder Gemüse, Marmelade oder Honig wird dieser Küchenklassiker zum Frühstück, in der Mittagspause und als Abendbrot verzehrt oder einfach mal so zwischendurch. Ich habe mal einige Grundformen gescannt und über verbindende Gesetzmäßigkeiten dieses kulinarischen Baukastens nachgedacht.

Seite 11 von 15

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén